Der Flussabschnitt zwischen Passau und dem Eisernen Tor zählt zu den spektakulärsten Kreuzfahrtrouten Europas. Hier entdecken Sie geschichtsträchtige Burgen, Kirchen und Klöster, dort barocke Städtchen, dazwischen liebliche, von Weinbergen flankierte Tallandschaften und nicht zuletzt die Hauptstädte Wien, Bratislava, Budapest und Belgrad. Am Eisernen Tor zwängt sich die Donau zwischen steil, zum teil bewaldeten Felswänden durch die Ausläufer der Südkarpaten. Entdecken Sie diese auf den geführten Ausflügen, die bereits im Reisepreis enthalten sind.
Ihre Reise beginnt mit dem Transfer nach Engelhartszell. In Passau machen wir einen kurze Pause mit einem geführten Altstadtrundgang. Nach Ankunft in Engelhartszell erfolgt die Einschiffung auf der MS Verdi gegen 15.30 Uhr. Das Schiff legt dann gegen 16.30 Uhr in Richtung Österreich ab. In der Lounge stehen Kaffee, Tee und Gebäck für Sie bereit. Gegen Abend lädt die Bordreiseleitung zu einem Begrüßungscocktail ein, im Anschluss dann Abendessen. Während der Passage durch die beeindruckende Schlögener Schlinge können Sie die Aussicht genießen. Der Abend klingt mit musikalischer Unterhaltung in der Lounge aus, während das Schiff seine Nachtfahrt fortsetzt.
Im Laufe des Vormittags erreicht das Schiff Wien-Nussdorf. Nach dem Mittagessen steht dann eine Besichtigung der ehemaligen Kaiserstadt auf dem Programm. Die Rundfahrt führt Sie vorbei an den klassizistischen Prachtbauten am Ring, dem Rathaus, der ehemaligen Residenz der österreichischen Kaiser, der Oper und weiteren beeindruckenden Sehenswürdigkeiten. Das Schiff legt gegen Abend ab und fährt Richtung Ungarn.
Das Schiff erreicht Budapest am Vormittag. Nach dem Mittagessen erwartet Sie eine spannende Stadtrundfahrt, bei der Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf der Budaer und Pester Seite erkunden. Dazu gehören das beeindruckende Parlament, die historische Burg, der weitläufige Heldenplatz und die berühmte Kettenbrücke. Anschließend setzt das Schiff seine Fahrt stromabwärts in Richtung ungarische Tiefebene fort.
Heute starten wir mit einem Ausflug nach Pecs/Fünfkirchen. Die klimatisch begünstigte Stadt ist schon aus vorrömischer Zeit bekannt und war Sitz der 1. ungarischen Universität. Neben der Kathedrale und dem Bischofsitz sind aus osmanischen Zeit noch etliche gut erhaltene Bauwerke zu besichtigen. Nach dem Mittagessen legt das Schiff Richtung Serbien ab. Genießen Sie erholsame Stunden an Deck während das Schiff die Pannonische Tiefebene passiert.
Nach dem Frühstück beginnt der Tag mit einer spannenden Besichtigung von Belgrad. Sehen Sie die prächtigen Boulevards bei einer Rundfahrt durch die Stadt. Dabei darf auch die beeindruckende Stadtfestung mit herrlichem Blick auf den Zusammenfluss von Save und Donau nicht fehlen. Nach einem gemütlichen Mittagessen haben Sie Freizeit, um die Stadt auf eigene Faust zu entdecken. Gegen Abend verlässt das Schiff Belgrad in Richtung Rumänien.
Der Tag beginnt voller Naturerlebnisse. Das Schiff wird bei Turnu Severin talwärts geschleust - hierbei werden 35 Meter Höhenunterschied überwunden. In Turnu Severin, einem einst wichtigen Donauhafen, gibt es einen kurzen Spaziergang durch das Stadtzentrum. Danach erfolgt wieder die Einschiffung und das Mittagessen an Bord. Anschließend geht die Flussfahrt wieder stromaufwärts. Die Passage führt durch beeindruckende Katarakte und vorbei an alten römischen Straßen und in die Felsen gehauenen Fresken. Das Schiff nimmt Kurs auf Serbien. Genießen Sie diese wunderschöne Flusslandschaft vom Sonnendeck aus.
Heute legt die MS Verdi in Novi Sad, Serbien, an. Die Stadt, bekannt als kosmopolitischer Schmelztiegel verschiedener Nationalitäten und Hauptstadt der Region Vojvodina, wird bei einem Stadtrundgang erkundet. Nach dem Mittagessen geht die Reise weiter in Richtung Kroatien, wobei die Donau die natürliche Grenze zwischen Serbien und Kroatien bildet.
Hinter Mohacs fließt die Donau wieder auf ungarischem Staatsgebiet. Während des Mittagessens legt das Schiff in Kalocsa, der „Hauptstadt des Paprikas“, an. Dort steht ein Ausflug mit Besichtigung der Stadt und einer Reitvorführung auf einem Puszta-Gestüt auf dem Programm. Anschließend geht die Reise weiter in Richtung Donauknie.
Am späten Vormittag erreicht das Schiff das romantische Donauknie und legt im Hafen von Esztergom an. Nach dem Mittagessen steht ein Landgang mit Besichtigung der beeindruckenden Basilika und ihres Kuppeldoms auf dem Programm. Gegen Abend legt das Schiff Richtung Slowakei ab.
Heute starten wir mit einer Stadtrundfahrt und ein Spaziergang in der slowakischen Hauptstadt. Die Rundfahrt bietet einen Panoramablick vom Burgberg, gefolgt von einem Spaziergang durch die romantische Altstadt mit ihrem k.u.k. Flair. Gegen Nachmittag legt das Schiff ab. Genießen Sie Nachmittagstee oder -kaffee, während das Schiff an Hainburg und den urwaldähnlichen Donauauen vorbeifährt.
Nach dem Frühstück steht ein Spaziergang im romantischen Örtchen Dürnstein auf dem Programm. Stadtführer berichten hier über die wechselvolle Stadt- und Burggeschichte. Anschließend legt die MS Verdi zur letzten Teilstrecke Richtung Deutschland ab. Während des Mittagessens können Sie die Passage durch die bezaubernde Wachau genießen, insbesondere die wunderschöne Kulisse des Stiftes Melk. Beim Abschiedsdinner sagt die Mannschaft „Auf Wiedersehen“. Der Tag endet mit musikalischer Unterhaltung in der Lounge.
Nach einem letzten Frühstück an Bord erfolgt die Ausschiffung gegen 9.00 Uhr.
Programmänderungen vorbehalten!
MS Verdi ist ein luxuriöses Flusskreuzfahrtschiff, das den Gästen mit seiner Innenausstattung eine gemütlich-wohnliche Atmosphäre auf Ihrer Reise bietet. Die insgesamt 70 Kabinen verteilen sich auf 3 Decks. Auf dem Duchess Deck befinden sich 14 Kabinen, auf dem Countess Deck sowie auf dem Empress Deck befinden sich jeweils 24 Kabinen. Außerdem gibt es sowohl auf dem Empress Deck als auch auf dem Countess Deck jeweils 4 geräumige Suiten. Alle Kabinen auf dem Countess und Empress Deck verfügen über einen französischen Balkon. Die Kabinen auf dem Duchess Deck verfügen über nicht zu öffnende Fenster. Die Kabinen haben ein eigenes Badezimmer mit Dusche/WC und sind mit TV, Safe, Haartrockner, individuelle Klimaanlage und einem Mini-Kühlschrank ausgestattet. Außerdem verfügt das Schiff über einen Aufzug zwischen dem Countess-Deck, den Zwischenebenen (Rezeption, Lounges, Restaurant) und Empress-Deck.
Alle wichtigen vorvertraglichen Informationen finden Sie unter Infomaterial (PDF)
Unterkunft | Anzahl Personen | Zuschlag ab |
---|---|---|
Kat. Countess Deck Doppelbelegung | 2 | 340,00 € p.P. |
Kat. Countess Deck Einzelbelegung | 1 | 1.080,00 € p.P. |
Kat. Countess Deck Doppelbelegung Suite | 2 | 1.000,00 € p.P. |
Kat. Empress Deck Doppelbelegung | 2 | 440,00 € p.P. |
Kat. Empress Deck Einzelbelegung | 1 | 1.180,00 € p.P. |
Kat. Duchess Deck Doppelbelegung | 2 | 0,00 € p.P. |
Kat. Duchess Deck Einzelbelegung | 1 | 740,00 € p.P. |
Transfer ab/bis Stuttgart-Mitte, Bushaltespur Jägerstraße (bei der LBS) | inkl. | |
Transfer ab/bis Ulm, Busparkplatz Steinerne Brücke | inkl. | |
Zubringer ab/bis Schwäbisch Hall bzw. Crailsheim nach Ulm zum Zustieg in den Hauptbus | 80,00 € |
Servicepaket Gruppenreisen | 15,90 € |
Freiwilliger CO²Ausgleich | 108,00 € |